Das Sofa von Micadoni ist neu bei uns im Sortiment.

Sofas – was die Angaben zum Schaumstoff wirklich bedeuten

Wenn du ein Sofa kaufst, stolperst du vielleicht über Angaben wie High-Resilience Polyurethane Foam 30 kg/m³ oder 40 kg/m³ mit Wattierung. Auf den ersten Blick klingt das ziemlich technisch – aber genau diese Angaben verraten dir, wie hochwertig und langlebig dein Sofa wirklich ist.

Was ist High-Resilience Schaumstoff?

HR-Schaumstoff (High Resilience) ist ein hochwertiger Polsterschaum, der elastischer und langlebiger ist als Standardschaum. Er passt sich besser an deinen Körper an, behält seine Form länger und sorgt dafür, dass dein Sofa nicht nach kurzer Zeit „durchgesessen“ wirkt.

Das Summer Sofa ist ein echter Bestseller und ebenfalls ausgestellt bei uns im Showroom.

Die Dichte-Angaben – 30, 35 oder 40 kg/m³?

Die Zahl gibt an, wie viel Material pro Kubikmeter Schaumstoff steckt – also die Dichte. Das hat weniger mit dem Härtegrad zu tun, sondern vor allem mit Haltbarkeit und Formstabilität.

  • 30 kg/m³ → solider Standard, für den normalen Gebrauch geeignet.

  • 35 kg/m³ → deutlich langlebiger, bietet besseren Komfort.

  • 40 kg/m³ → Premiumqualität, sehr stabil, bleibt auch nach vielen Jahren in Form.

Kurz gesagt: Je höher die Dichte, desto länger wirst du Freude am Sofa haben.

Das Blok Sofa von Kave Home ist super bequem und ausgestellt bei uns im Showroom.

Wattierung für extra Komfort

Wenn zusätzlich „Wadding 300 g/m²“ angegeben ist, bedeutet das: Auf dem Schaumstoff liegt eine Watteschicht. Sie macht die Sitzfläche weicher, kuscheliger und sorgt gleichzeitig dafür, dass der Bezug schön gleichmässig aussieht.

Sagt die Dichte etwas über die Härte aus?

Nein. Die Härte (also ob du weich oder fest sitzt) wird durch einen anderen Wert bestimmt – die sogenannte Stauchhärte. Zwei Sofas mit 35 kg/m³ können sich also unterschiedlich anfühlen. Die Dichte sagt dir vor allem etwas über Qualität und Lebensdauer.

Fazit

Wenn du ein Sofa suchst, auf dem du viele Jahre bequem sitzen möchtest, achte unbedingt auf die Schaumstoffdichte. 35 oder 40 kg/m³ sind ideal für langfristige Freude. Und wenn du es gerne weich und einladend magst, ist ein Modell mit zusätzlicher Wattierung genau das Richtige für dich.

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.