Gästezimmer und Homeoffice clever kombiniert: So gelingt die perfekte Einrichtung

Gästezimmer und Homeoffice clever kombiniert: So gelingt die perfekte Einrichtung

Flexibles Licht für dein Zuhause – Steh- & Tischlampen von KAQTU Du liest Gästezimmer und Homeoffice clever kombiniert: So gelingt die perfekte Einrichtung 2 Minuten Weiter 5 kreative Ideen für deinen Flur: Stauraum trifft auf Stil

Du brauchst ein Arbeitszimmer, möchtest aber auch Platz für Gäste bieten? Kein Problem – mit ein paar durchdachten Entscheidungen lässt sich dein Gästezimmer ganz einfach mit einem funktionalen Homeoffice verbinden. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du beides stilvoll und praktisch in einem Raum unterbringst.

1. Überlege dir, was der Raum können muss

Bevor du loslegst, mach dir klar, wie oft du im Homeoffice arbeitest und wie häufig du Besuch bekommst. Diese Überlegungen helfen dir, den Fokus richtig zu setzen: Soll der Raum in erster Linie ein Arbeitsplatz sein – oder ein gemütliches Gästezimmer mit zusätzlicher Funktion?

Das Anielle Bett aus massiver Esche von Kave Home ist super bequem und platzsparend, perfekt für jedes Schlafzimmer

2. Setze auf multifunktionale Möbel

Weniger Platz, mehr Funktion – das gelingt mit cleveren Möbeln. Schlafsofas, Klappbetten oder Wandklappsysteme machen dein Gästezimmer tagsüber zum Büro und nachts zum bequemen Rückzugsort. Auch ein Schreibtisch mit integrierter Aufbewahrung oder ein Regal, das als Raumteiler dient, bringt Struktur in den Raum. Schau dir unsere Kollektion multifunktionaler Möbel an und finde Inspiration für deinen Raum.

Der Foreman Tisch aus Melamin schwarz ist perfekt für ein platzsparendes Arbeitszimmer.

3. Licht und Farben gezielt einsetzen

Ein Raum, zwei Funktionen – das funktioniert besonders gut mit der richtigen Beleuchtung. Kombiniere direktes Arbeitslicht mit indirektem, warmem Licht für die Abendstunden. Helle Wandfarben wie Weiss, Beige oder Salbeigrün lassen den Raum grösser wirken und wirken beruhigend. Unsere Beleuchtungskollektion hilft dir dabei, das richtige Lichtkonzept zu finden.

4. Nutze den Stauraum maximal aus

Ein aufgeräumter Raum schafft Ruhe – beim Arbeiten genauso wie für Gäste. Regale, geschlossene Schränke oder stapelbare Aufbewahrungsboxen helfen dir, Ordnung zu halten. Unsere Stauraum-Lösungen bieten viele Optionen, um deinen Platz effizient zu nutzen.

5. Setze persönliche Akzente

Ein Raum, in dem du dich wohlfühlst, funktioniert besser – für Arbeit und Entspannung. Mit ein paar Bildern, Pflanzen oder einer stilvollen Vase kannst du dem Zimmer deinen Charakter verleihen. Wichtig: Weniger ist hier oft mehr, damit das Zimmer nicht überladen wirkt.

Fazit

Mit einer guten Planung und den passenden Möbeln lässt sich ein Gästezimmer wunderbar mit einem Homeoffice kombinieren. Funktional, stilvoll und gemütlich – ganz ohne Kompromisse. Entdecke auf kaqtu.ch praktische Möbelideen und inspirierende Produkte für dein Zuhause.

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.