Das Bett Elan von Kave Home ist das perfekte Bett für dein Schlafzimmer, falls du eine eher kleinere Wohnung hast.

Japandi-Stil: So gestaltest du dein Wohnzimmer minimalistisch und gemütlich

Möblierte Wohnungen: Komfort und Flexibilität mit KAQTU Du liest Japandi-Stil: So gestaltest du dein Wohnzimmer minimalistisch und gemütlich 2 Minuten Weiter Möblierte Wohnungen: Komfort und Flexibilität mit KAQTU

Der Japandi-Stil vereint japanischen Minimalismus mit skandinavischer Wohnlichkeit – eine harmonische Kombination aus Ruhe, Funktionalität und Ästhetik. In diesem Beitrag erfährst du, wie du dein Wohnzimmer mit KAQTU im Japandi-Stil einrichtest – stilvoll, natürlich und gemütlich zugleich.

Was zeichnet den Japandi-Stil aus?

Der Japandi-Stil verbindet zwei Designwelten: Die schlichte Eleganz Japans und die warme Funktionalität Skandinaviens. Typisch sind klare Linien, zurückhaltende Farben, natürliche Materialien und eine bewusste Reduktion aufs Wesentliche.

Grundprinzipien für ein Japandi-Wohnzimmer

  • Weniger ist mehr: Reduziertes Design, wenig Dekoration, dafür hochwertige Materialien.
  • Natürliche Materialien: Holz, Bambus, Leinen und Keramik schaffen Ruhe und Erdung.
  • Neutrale Farbtöne: Weiss, Beige, Grau und erdige Töne dominieren.
  • Funktionale Möbel: Jedes Möbelstück erfüllt einen klaren Zweck – form follows function.

So richtest du dein Japandi-Wohnzimmer ein

1. Minimalistische Sofas & Couchtische

Wähle ein Sofa mit klarer Formensprache in gedeckter Farbe. Kombiniere es mit einem Couchtisch aus Holz oder Stein. Besonders passend: das Catena Sofa von Ferm Living oder ein Tisch aus der Jeanette Kollektion von Kave Home.

Der Jeanette Tisch von Kave Home passt perfekt in ein kleines Wohnzimmer / Esszimmer. Sieht stylisch aus und ist von guter Qualität. Ebenfalls in verschiedenen Grössen erhältlich.

2. Naturmaterialien gezielt einsetzen

Nutze Accessoires aus Holz, Rattan oder Stein. Ein Teppich aus Naturfasern bringt zusätzliche Wärme. Auch handgefertigte Keramikvasen oder zurückhaltende Wanddeko runden das Bild ab.

3. Beruhigende Farbpalette wählen

Farblich dominieren Naturtöne: Greige, Taupe, helles Grau oder Salbei. Für Akzente sorgen Schwarz oder dunkles Holz.

4. Funktionalität betonen

Statt überladener Einrichtung lieber gezielt auf clevere Stauraumlösungen setzen. Minimalistische Sideboards, Regale oder dimmbare Leuchten fügen sich dezent ins Raumkonzept ein.

Die Lampe Opal ist perfekt für deine minimalistische Einrichtung. Sieht Stylisch aus und gibt es in verschiedenen Grössen

5. Feine Accessoires bewusst platzieren

Wähle nur wenige, aber stimmige Details – zum Beispiel eine handgemachte Vase, eine Kerze aus Sojawachs oder ein schlichter Pouf in gedeckter Farbe.

Fazit

Ein Wohnzimmer im Japandi-Stil wirkt aufgeräumt, harmonisch und stilvoll. Mit hochwertigen Möbeln aus natürlichen Materialien, reduzierter Formensprache und einer ruhigen Farbwelt entsteht eine echte Wohlfühloase.

Entdecke jetzt unsere Japandi-Kollektion und finde stilvolle Möbel und Accessoires, die perfekt zu deinem minimalistischen Wohnstil passen.

Für weitere Inspirationen und Tipps zur Einrichtung im Japandi-Stil, besuche auch unsere Blog-Seite über Japandi-Einrichtung oder entdecke unsere Deko-Kollektion im Japandi-Stil.

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.